Viertklässler werden verabschiedet

Am Freitag, den 25.07.2025, verabschiedete die Grundschule Trappenkamp ihre Viertklässlerinnen und Viertklässler im feierlichen Rahmen aus der Grundschulzeit. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Familien, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie dem Kollegium der Schule feierten die Kinder ihren letzten Schultag an der Grundschule – einen Tag voller Erinnerungen, Musik, Dankbarkeit und guter Wünsche.

Die Verabschiedung begann mit einer Begrüßung durch Schulleiter Maximilian Groß. Herr Groß blickte in seiner Rede gemeinsam mit den Anwesenden auf vier bewegte Grundschuljahre zurück: Der Jahrgang 2021–2025 hat seine Grundschulzeit unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie begonnen – mit Masken, Wechselunterricht und vielen Herausforderungen, die die Kinder mit beeindruckender Geduld und Stärke gemeistert haben.

Auch nach der Pandemie blieb vieles in Bewegung. Gleich drei Schulleitungen prägten diese Zeit – und jede Menge persönlicher Entwicklung bei den Kindern. Während die Klasse 4a über vier Jahre hinweg konstant von einer Klassenleitung begleitet wurde, gab es in der 4b häufigere Wechsel. Schlussendlich gab es aber auch hier eine Lehrkraft, die den Kindern mit großem Engagement Halt und Struktur gab.

Herr Groß bedankte sich herzlich bei Herrn Maaß für sein langjähriges Engagement als Schulelternbeiratsvorsitzender – und nutzte die Gelegenheit, auch den Eltern insgesamt für ihre vielfältige Unterstützung zu danken: ob als Lernbegleiter während Corona, als Mitgestalter des Schullebens, im Schulverein oder bei Ausflügen. Besonders gewürdigt wurden die Elternvertreterinnen Frau Ott und Frau Naggert für ihr engagiertes Wirken in den Klassen 4a und 4b.

Danach folgten die beiden Klassen mit ihren eigenen Beiträgen:
Die Klasse 4a eröffnete mit dem Musikstück „Ein Hoch auf uns“ und gestaltete ihre Zeugnisübergabe feierlich mit Einzelaufrufen der Kinder auf die Bühne. Auch die Pausenengel und Juniorhelfer wurden dabei besonders geehrt.
Im Anschluss präsentierte die Klasse 4b eine kreative Kombination aus „Cupsong“ und dem Lied „Kreise“ von Johannes Oerding – ebenfalls begleitet von der persönlichen Zeugnisvergabe und den Ehrungen für besondere Dienste im Schulalltag.

Besonders rührend und überraschend war der Moment, als beide Klassen ihre Lehrerinnen mit Blumen überraschten – begleitet von stimmungsvoller Musik. Diese Geste war ein sichtbares Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit zwischen Schülerinnen, Schülern und ihren Lehrkräften.

Zum Abschluss wurde es nochmal richtig feierlich: Über die Lautsprecheranlage erhielten alle anderen Kinder der Schule den Aufruf, mit ihren Klassenfahnen Spalier zu bilden. Entlang des Weges zum Haupteingang verabschiedeten sie ihre Großen, die unter dem Applaus und den Blicken ihrer Eltern symbolisch ihren letzten Gang durch das Schulgebäude machten.

Im Anschluss war – wie angekündigt – Gelegenheit, vor der vorbereiteten Kreidetafel Erinnerungsfotos zu machen. Ob alleine, mit Freunden, mit der Lehrkraft oder der ganzen Klasse – dieser Moment wird sicher auf vielen Bildern festgehalten worden sein.

Wir sagen:
Danke, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, für eure Zeit an unserer Schule.
Wir wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Weg, viel Freude beim Lernen, Mut für neue Schritte – und den festen Glauben daran, dass ihr etwas bewegen könnt.
Ihr bleibt immer ein Teil der Grundschule Trappenkamp.

Zurück