Juniorhelfer und Pausenengel werden ernannt

Unsere neuen Juniorhelfer und Pausenengel sind da!

Mit einer kleinen Feierstunde wurden an unserer Grundschule die neuen Juniorhelfer und Pausenengel aus den dritten Klassen ernannt. Gemeinsam mit der Schulsozialarbeit und der Schulassistenz haben sich die Kinder in den letzten Monaten auf ihre Aufgaben vorbereitet – freiwillig, engagiert und mit ganz viel Herz.

Juniorhelfer – Erste Hilfe auf Augenhöhe

Die Juniorhelfer sind ab sofort für kleinere Notfälle auf dem Schulhof da. Sie wissen, wie man bei kleinen Verletzungen hilft, Pflaster klebt oder tröstende Worte findet. Durch ihre Ausbildung haben sie gelernt, wie wichtig schnelles und sicheres Handeln ist – und dass auch Kinder Verantwortung übernehmen können.

Pausenengel – Für ein gutes Miteinander

Die Pausenengel kümmern sich in den Pausen um ein friedliches Miteinander. Sie helfen, wenn es Streit gibt, jemand traurig ist oder sich ausgeschlossen fühlt. Damit übernehmen sie eine wichtige Rolle für das soziale Klima an unserer Schule – vergleichbar mit Streitschlichtern.

Verantwortung und Engagement im Mittelpunkt

In einer Rede hob unser Schulleiter hervor, wie bedeutsam es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich freiwillig für andere einzusetzen. „Verantwortung bedeutet: Ich achte nicht nur auf mich selbst, sondern auch auf andere. Und Engagement heißt: Ich tue etwas freiwillig, weil ich helfen möchte – nicht, weil ich es muss.“ Die neuen Juniorhelfer und Pausenengel seien Vorbilder – nicht nur für andere Kinder, sondern auch für Erwachsene.

Danke an alle Beteiligten

Ein herzlicher Dank geht an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lembke und die Schulassistentin Frau Knop, die die Ausbildung mit viel Engagement und Geduld begleitet haben.

Wir sind stolz auf unsere neuen Juniorhelfer und Pausenengel – und sagen: Danke für euren Einsatz! Ihr macht unsere Schule zu einem besseren Ort.

Zurück